Am Samstag 2. September 2017 findet die Veranstaltung im Hörsaal der Neurochirurgie Haus C des Klinikums Nordstadt in Hannover statt (Anreise click hier) - einen Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier: Flyer
Programm (kleinere Änderungen vorbehalten)
10:00 Uhr Begrüßung
Dr. J. Hattingen, Nordstadtklinikum
Gerd Janßen , Verein für Hirn-Aneurysma-Erkrankte
10:10 Uhr "Wann und wie behandelt man ein Hirn-Aneurysma"
Prof. Dr. I.E. Sandalcioglu - Chefarzt des Klinikums für Neurochirurgie
10:30 Uhr "Neue und etablierte interventionelle Methoden"
Dr. J. Hattingen - Chefarzt des Instituts für Radiologie / Neuroradiologie
10:50 Uhr "Perspektive funktioneller und kognitiver Störungen nach Aneurysma-Erkrankung"" -
Prof. Dr. J.D. Rollnick - Chefarzt und Ärztlicher Direktor - BDH-Klinik Hessisch Oldendorf
11:10 Uhr Diskussion und Gespräche mit Referenten
Imbiß und Industrie-Ausstellung
Referenten:
Dr. med. Jörg Hattingen
Chefarzt des Instituts für Radiologie und Neuroradiologie
Klinikum Nordstadt
Klinikum Region Hannover
Gerd Janßen
Verein für Hirn-Aneurysma Erkankte - Der Lebenszweig - e.V.
Klattenhofstraße 5
D-26215 Wiefelstede
Prof. Dr. med. Jens D. Rollnik
Chefarzt und Ärztlicher Direktor
BDH-Klinik Hessisch Oldendorf
Neurologisches Zentrum mit Intensivmedizin, Stroke Unit und phasenübergreifender Rehabilitation
Prof. Dr. med. I. Erol Sandalcioglu
Chefarzt der Neurochirurgischen Klinik
Klinikum Nordstadt
Klinikum Region Hannover
Wichtig für Mediziner:
Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Niedersachsen beantragt. Bitte bringen Sie Ihre Barcode Etiketten mit!